Beiträge von maske

    Gefunden.

    Man sollte dann aber mal das PDF Überarbeiten.......denn danach ist in Kartenmitte auf 28 das Gewächshaus und daneben mit der 15 die Nudelfabrik.........auf der PDA im Spiel ist an der 28 der Fruchthandel Mitte und daneben die Raffinerie.


    Das passt dann irgendwie nict so ganz zusammen oder?


    mfg maske

    Na ich hab da geschaut wo sie in der Produktionsübersicht PDF angegeben sind........Nr 28 neben der 15 Nudelfabrik.


    Und da ist nichts zu finden an Gewächshäusern.


    mfg maske

    Nun hab ich mir alles Durchgelesen und nichts zum Fehler gefunden den ich gefunden hab....


    Auf der Basern soll es Laut PDF mit den Produktionsbeschreibungen auch Gewächshäuser geben aber ich finde da keine.

    Unter der Angegeben Nummer 28 ist auf der Insel Basern viel aber kein Gewächshaus.


    Frage: Sind die Entfernt worden oder stehen die ganz woanders?


    mfg maske

    @ KleinesEulchen

    Der einzige Laden der Zuckerrohr braucht bzw. gebrauchen kann ist das Zuckerwerk und die Brennerei.

    Das Zuckerwerk nimmt aber auch Zuckerrüben.

    Und wenn ich mir den Arbeitsaufwand für Zuckerrohr anschaue dann bleib ich lieber bei Zuckerrüben.

    Ist Einfacher und ergiebiger.

    Preismässig ist die Ruebe beim Verkauf auch klar im Vorteil.


    Für die Brennerei, die Ja auch Zuckerrohr benötigt empfehle ich Ackergras.

    Einmal mit dem Drescher rüber und den Schwad zu Pferdesilage. Gibt einen Haufen Kohle und davon kauft man Zuckerrohr.

    Dabei bleibt ne Menge Kohle hängen......:)....und man hat wenig Arbeit.


    mfg maske

    @Geisenbauer

    Das Problem bei all den Trailern ist das alle etwas haben aber keiner alles kann.

    FJ Transportpack kann zwar alles laden..........sieht aber doof aus wenn man Produktionspaletten damit fährt.

    Koegel Autoloader kann alles laden.........ist aber Überdimensioniert und passt nicht überall rein.

    PV_Lizard Autoloader kann viel laden......ist aber auch offener Flachbett und ein wenig Überdimensioniert.


    Ackermann Früehauf ist da der Optimale Trailer..........Ist Plane, kann alles laden - Paletten, Schüttgut, Flüssig und hat die Richtige Grösse.

    Nur waren mir die 16 Paletten zu wenig .......nun kann er 32 Paletten.


    Ich find den noch am besten von allen Trailern....vor allen dadurch das er alles laden kann. Und dank dem Mobilen Workshop kann man vor Ort mal eben den Trailer umstellen von EAL auf Schüttgut oder Flüssig.

    Spart viele Wege da man so nur einen Trailer für alles braucht.


    mfg maske

    So jetzt hab ich den Fruehauf soweit das er 32 Paletten laden kann statt 16.

    Bei der Aktion und dem austesten nach den Richtigen werten ist mir eingefallen das der Sprinter ja auch noch so seine Probleme hat.

    Ein Riesenmarker......Paletten die nach hinten abgeladen werden stehen Kilometerweit weg und das ein oder andere Mal sitzen die Paletten im Boden fest.


    Ich hab da jetzt folgendes geändert:

    Im Editor den Sprinter geladen und unter Autoloader marker Scale Z auf 0.5......dann ist der Marker nicht mehr so gross.

    Unter markerPositions den Eintrag bei left, back, right, Translate Y auf 0.1 gesetzt.........verhindert das Versinken im Boden.

    Unter markerPositions back den Eintrag Translate Z auf -6.101 gesetzt.......dann werden die Paletten direkt hinter dem Sprinter abgestellt.


    Anmerkung: Der Wert Translate Y ist für die Höhe beim absetzen, man kann damit einstellen in welcher Höhe die Paletten abgesetzt werdenso das man ein Einsinken im Boden verhindert. Muss man testen welchen wert man braucht.

    Bei mir langt die 0.1.


    Vielleicht kann ich damit helfen den Sprinter Benutzerfreundlicher zu machen.


    mfg maske

    Danke.

    Dann geh ich jetzt mal davon aus das man diesen Eintrag nimmt.

    <mower fruitTypeConverter="MOWERCONDITIONER">


    Ich hab da grad mal das Fadengrafikstudio beliefert. Weiss gar nicht was alle haben........mit dem Koegel geht das doch Super.

    Gut Erna fand es jetzt nicht so nett das ich ihr 40 Paletten vor den Laden gestellt hat........von wegen Platzmangel und so.


    Aber ist das mein Problem..........ich bin nur der Fahrer......:grl:


    mfg maske

    Irgendwie klappt das nicht.

    Wenn ich Pferdegras mähe dann ergibt das Feuchtes Pferdegras........mit HE und MowerConditiomer Pferdegras.

    Soweit die Theorie.

    In der Praxis mähe ich Pferdegras mit Mowerconditioner und erhalte Feuchtes Pferdegras.


    Laut Beschreibung in der MaizePlus PDF kann man jedes Mähwerk mit dem MowerConditioner ausstatten wenn man den Eintrag:

    <mower fruitTypeConverter="MOWER"

    durch:

    <mower fruitTypeConverter="MOWER" hasMowerConditioner="true"> ersetzt.


    Das klappt aber nicht da ich nach dem Mähen eben nicht Pferdegras sondern Feuchtes Pferdegras habe.


    Jetzt hab ich in der Steffihausen mal in die xml vom BigM 450 geschhaut und da steht drin:

    <mower fruitTypeConverter="MOWERCONDITIONER">


    Frage ist nun:

    Welcher Eintrag ist denn nun Richtig? Liegt da in der PDF Eventuell ein Fehler vor und somit das ganze deswegen nicht klappt?


    mfg maske

    Was ich dabei immer Lustig finde:

    Reibekuchen, Haferflocken und Kartoffelbrei zur Partylocation.........wird sicher eine Super Party......

    Whiskey, Zigaretten und Bier zum Feriendorf.........

    :grl:


    mfg maske

    Iss datt geil..........

    Da fahr ich mal so ein wenig Produktion weg und was passiert?


    Fangen wir mit Tomaten an.....wohin........Feriendorf.......

    dann die Gurken.......wohin..........Feriendorf...........

    so weit so gut..........

    machen wir mit catering weiter..............wohin........Feriendorf.........

    dann gehts zur Molkerei.......wohin........Hafen Süd..........oh mal was anderes.......

    weiter Molkerei.......wohin.......Feriendorf...........

    Fahren wir mal Pfanni.........wohin....Feriendorf.........super sind wir schon lange nicht gewesen.........

    weiter gehts mit Manufaktur........wohin..........Feriendorf...........


    Kann mal irgendwer eine Bombe ins Feriendorf schmeissen................das wird ja langsam kästig..........mal abgesehen davon das das Feriendorf mit Hunderten Tonnen zugeschüttet wird und der Rest in die Röhre guckt.


    mfg maske

    Schon korrekt.

    Aber man kann ja wenn man das nicht weiss schon mal den Weg vorgeben.

    Wenn dann der User nicht weiss wie oder wo man das ändert erklärt man es eben genauer.


    mfg maske

    Alaskamann


    Das mit den Tankaufliegern und dem hüpfen liegt an der Füllmenge.

    Der einfachste weg das abzustellen ist:

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="liquid" capacity="60000"> ändern in

    <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypeCategories="liquid" capacity="60000" updateMass="false>


    Ich fahr den trailer mit 250000 ohne Hüpfen


    mfg maske

    So nu aber.


    Wenn ich die Standartkarte mit den Mods lade läuft die ohne den Fehler.


    Aber ich hab den Fehler gefunden...........Es sind die Holzkisten die bei der Map dabei sind.


    Vielleicht kann man den Fehler zum Testen so Reproduzieren.

    Ich hatte am Anfang beim Hühnerstall einen Unterstand platziert und darin Weizenpaletten abgestellt zum Hühnerfüttern.

    Mittlerweile brauchen die Hühner ja noch zb. Karotten und Sojabohnen.

    Da hab ich dann die Kisten genommen und mit den jeweiligen sorten befüllt.


    Somit stehen da nun 2 Paletten mit Weizen, 1 Schubkarre (LSFM Equipment Pack) und 3 Kisten.

    Wenn man nun eine Kiste neben die Paletten stellt hat man den Fehler mit der Typedescription.

    Stellt man die Kisten von den Paletten weg ist auch der Fehler weg.


    Wie das ganze jetzt zusammenhängt ist mir ein Rätsel aber vielleicht hilft der Tip mit den Kisten ja auch anderen.


    mfg maske

    stefan

    Das mit der Doppelbelegung hatte ich auch schon im Auge.

    Nur findet sich in der Tastenbelegung nirgendwo ein Eintrag oder Zuordnung zum Buchstaben R.


    mfg maske

    @Agestar

    Das ist ja das komische..........normal steht doch im Hud nichts von R......es sei denn man befindet sich unter einem Trigger zb. Farmsilo.

    Dann steht im Hud R Befüllung starten.

    Und wenn man unter dem Silo weg ist ist auch das R weg.

    Ganz normal so.

    Wenn ich jetzt das Spiel starte steht bei jedem Fahrzeug im Hud R Typedisvreption Befüllung. Egal um was für ein Fahrzeug bzw. Anbaugerät es sich handelt. Selbst bei EAL Trailern steht das im Hud.

    Und das geht erst dann weg wenn ich in ein Fahrzeug einsteige, egal welches, R drücke....aussteige wieder R drücke und wieder einsteige.

    Dann ist der Eintrag weg und das Spiel läuft ganz normal weiter, wobei es mit dem Eintrag auch normal läuft ausser das das Befüllen nicht geht, egal wo oder mit was.


    Alles Merkwürdig.

    bf36f893c27ca6ca1.jpg


    Wie man sieht da ist nichts.........weder Tankstelle noch irgendetwas zum Befüllen.


    mfg maske

    Wer macht hier wen kaputt...........ich krieg hier noch die Krise.


    Jetzt geht das Beladen wieder nicht.

    Bei jedem Fahrzeug steht wieder R Typediscreption Befüllen.


    Wenn ich jetzt in ein Fahrzeug einsteige und R drücke passiert nichts.........die Anzeige wechselt auf R Befüllung abbrechen.

    Nichts geht.


    Wenn ich in ein Fahrzeug einsteige.....R drücke......aussteige.......wieder R drücke und dann einsteige ist alles normal und bei allen Fahrzeugen ist der Eintrag weg.


    :?::?::?::?::?:


    log.txt


    mfg maske

    @ Geisenbauer

    Herzlichen Dank.


    Aber KI ohne Kollision ist doch langweilig oder?

    Ich find es gut wenn auf der Map Verkehr herrscht......iss manchmal sogar Lustig wenn die sich Gegenseitig in die Kiste fahren.

    Und das man dem KI besser aus dem Weg geht da der sowas wie Vorfahrt gewähren oder Rechts vor Links vollkommen Ignorieren ist ja bekannt. Nur das der dann auch mal von hinten kommt und dich von der Strasse schubst war mir absolut neu. Normalerweise Bremsen die ja ab aber der Ducato Fahrer hatte es wohl eilig.......

    Das nächste mal achte ich da drauf und zieh schnell auf die andere Seite........dumm nur wenn da grad Gegenverkehr kommt.......:grl:


    mfg maske

    [LSMT] FalPos

    Das EAL hab ich doch letztens erst erneuert wegen dem Sprinter. ist also neueste Version.

    Ich hab sowas auch noch nie gehabt, bei keiner Karte, aber seit ich den Koegel im Ordner hatte hab ich das bisher 2x gehabt.

    Komischerweise immer dann wenn ich vorher den Koegel benutzt hab.

    Es kann ja sein das ausgerechnet der Koegel sich mit irgendeinem Mod beist aber da komm ich ja jetzt hinter wo ich den Koegel rausgenommen hab. Mal sehen ob das nochmal wieder auftaucht.


    @SirSim

    Die Log ist im Nirvana, da ich nach dem Fehler den Koegel rausgenommen und getestet hab ob es klappt ist die Log wo der Fehler Auftrat weg.


    Aber ich hab wenigstens rausgefunden wer der Suffkopp ist.

    Da fährt ein Roter Ducato Pritsche rum........also Falpos das du die Fahrer für den Ki Verkehr ohne AlkoTest einstellst iss ja wohl........

    Musste dir mal vorstellen da kommste aus der Stadt .........Farmer 4s .....und bügelst mit Vollgas Richtung Hof.......ganze 32 km/h liegen an und da kommt der Ducato von Hinten und schubst dich von der Strasse.........also sowas hab ich ja noch nie Erlebt.......

    Alter da tuckerste über Dorf und findest dich im Graben wieder....:grl:


    mfg maske

    @Tonis

    Die Log hab ich auch schon durchsucht und nichts gefunden.

    Hab aber den Verdacht das es am Koegel liegt.

    Denn jedesmal wenn ich den benutzt hab hatte ich hinterher das Problem mit dem Laden.

    Den hab ich jetzt erst einmal rausgenommen.....mal sehen ob der Fehler wieder auftaucht.


    mfg maske