AutoDrive Probleme auf unseren Maps

Um eine umfassende Hilfe anbieten zu können, ist es erforderlich, uns bei Fehlern oder Problemen immer die komplette Log zur Verfügung zu stellen.
Wir sind immer bemüht Euch zu helfen, aber keiner von uns kann hellsehen. Die Log beinhaltet Informationen über Euer System, den aktuell genutzten Patch und Eure verwendeten Mods. Fehler werden darin aufgelistet und können uns bei der Beseitigung derselbigen helfen.

Bitte auch angeben, in welchem Level Ihr spielt und ob SP oder MP.

Ohne Log kein Support!!!
  • Good day,

    first of all sorry I don't speak German and read the forum via Google translate.

    I 'm on Oberthal (1.4.0.0) and with AD (1.1.0.6) and the truck or tractor doesn't stop when the railroad barrier are down. look like is not see the barrier and crach on it.

    Do you know where is the problem ?

    Thanks

  • Moin zusammen,

    frage: Kann Autodrive Strohballen abladen? ich spiele auf der Oberthal und hab mir jetzt mal Presse und arcusin-Ballensammler gegönnt. Doch mit dem Modus Abholen und Abliefern hab ich leider kein Erfolg, CP Sammelt zwar schön ein, AD fährt dann zum Verkauf aber über den Trigger hinweg ohne abzuladen... Frage ist sowas machbar mit AD?

    AD version 1.1.0.6

    CP version v6.03.00012


    Ich sag schonmal DANKE

  • Kurz und knapp. Nein

    Bei Paletten oder Ballen ist ein automatisches abladen von AD (noch) nicht vorgesehen. Was du machen kannst einen abladekurs mit CP einfahren. Da CP mit dem Ballensammler abladen kann.

    Vielen Dank, nebenbei noch eine kurze Frage: Sieht man irgendwo welche Erlöse es wo für Ballen gibt? oder gibt es auch nur den Strohpreis?

  • Hallo alle, Wegstreckenprobleme: Eine Wegstrecke funktioniert nur dann, wenn sie sauber eingefahren wurde. (Findet weg nicht zurück, Fahrzeug bleibt stehen)

    Der Strecke beschädigt:

    1 Ihr habt Wegpunkte gelöscht. Muss man dann wieder zusammen fügen.

    2 Wenn Ihr die Strecke zum bs.. Am Boden habt, (kann man ja verstellen unter dem Fahrzeug oder über den Fahrzeug) und Ihr habt Euch die Strecke verschoben.

    Sodas ein weg Punkt im selben strecken Netz plötzlich überschneidet. Dann funktioniert die strecke nicht mehr. Muss Gerichte werden. (es gibt Tutorial wie Ihr strecken Netz macht, falls wer nicht weiß wie das im Auto Drive geht. Siehe Tutorial Auto Drive.)

    3 Ihr habt ein Weg Punkt zu Hoch oder zu niedergesetzt (Bleibt leider nur die strecke zu kontrollieren. Und den Punkt zu senken.) Euer Fahrzeug, findet dann die strecke nicht mehr. Mit zu nieder meine ich, wenn ein weg Punkt im Boden versenkt ist. Richten, Notfall Wegpunkte löschen und wieder einfahren.

    4 Es passiert leider auch sehr oft Ihr fahrt Euch die weg strecke ein. Verbindet an mehrere anfangs und ende, der strecke oder auch irgendwo in der strecke

    und Ihr verbindet die weg strecke Falsch also in falscher Fahrt Richtung. Dann müsst Ihr das ebenfalls korrigieren. Das heißt in der ganzen strecke alle strecken Pfeile kontrollieren steht einer falsch, dann kann er weg nicht finden.

    5 Ihr habt eine strecke.z. B.an einer Kreuzung und habt vielleicht versehentlich in eine falsche Fahrtrichtung verbunden. dann richtig verbindend dann klappt es auch.

    Hoffe, ich konnte Euch Helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Good day,

    first of all sorry I don't speak German and read the forum via Google translate.

    I 'm on Oberthal (1.4.0.0) and with AD (1.1.0.6) and the truck or tractor doesn't stop when the railroad barrier are down. look like is not see the barrier and crach on it.

    Do you know where is the problem ?

    Thanks

    The issue might happen due to several causes. First, it depends if the barrier is already fully closed when you're arriving. If the barrier is still moving (and therefore the collision trigger moving as well) the vehicle might be already at a point where it won't detect the collision blocker anymore. Second, in AD you can select the height point of the collision detection of your vehicle in the configuration menu. So you could try to play with this setting - also you'll need to have the collision detection enabled in the config menu. This might be vehicle specific depending if and how the original modder of the vehicle defined the "AI traffic collision" reference point. Last but not least depending on the speed of your vehicle and its ability to break down to a full stop (depending on its own weight and the weight of the attached / filled trailer....) it still might crash into the barrier....


    Conclusion: If you need to make sure, that no vehicle is crashing in to the barrier, you might use the mod "loco stop" - so the normal trains aren't driving by themself. For the routes of the 2 decoration trains you can delete the AD waypoints at those crossings. If you do so, there are still two ways left (at the southwest and southeast of the map) where your vehicles are "crossing" the train routes using bridges, so they then will have to drive a bit longer due to the detour but then you won't have to worry anymore about crashing... ;)

  • Hallo alle zusammen


    Ich wollte mal wieder ein Spiel auf der Oberthal beginnen. Dazu habe ich das Spiel gestartet, zuvor die entsprechenden Mods die ich integrieren möchte in ein sauberes mods-Verzeichnis kopiert, mit der Oberthal als einzige map darin.

    Nach dem Start des Spiels handhabe ich das dann meist so, ich setze meine Spieleinstelllungen (z.B. KI-Verkehr aus, Pflügen an, etc.), speichere und schließe das Spiel, schließe LS19 und navigiere im Explorer zu dem neu angelegten Savegame. Soweit also wie immer.

    Danach habe ich die AutoDrive_Oberthal_config.xml, welche Opa Andre für die Oberthal eingefahren hat in das Savegame des eben erstellten Spiels kopiert, und da die vorhandene AutoDrive_config.xml, nicht überschrieben sondern händisch gelöscht.

    Zurück im Spiel werden mir aber keine Kurse angezeigt, das AD-Menü bleibt leer. Auch werden Fehler in der log angezeigt, die ich kurz überflogen habe, aber dem Hot_AnimatedObjectExtend mod zuordne (warum auch immer, andere Baustelle).

    Die Frage ist, wo habe ich den Knoten im Kopf das ich nicht heraus finde, warum die AutoDrive_Oberthal_config.xml mit ihren Kursen nicht in die Fahrzeuge geladen wird? Umnennen in AutoDrive_config.xml nützt auch nichts.

    Liegt es an den unterschiedlichen Versionen von AD? Im aktuellen Spiel verwende ich 1.1.0.6, die Kurse sind jedoch mit der Version 1.1.0.5-RC4 eingefahren.


    Für Tipps bin ich echt dankbar :)


    Gruß Kukie

  • Hallo P.Soppa


    Vielen Dank für deinen Tipp, jetzt funzt es tadellos ;)


    Die andere Geschichte mit dem Lua-Fehler bezüglich Hot_AnimatedObjectExtend mod habe ich auch gefunden, da war warum auch immer, in den Zip des Hot_AnimatedObjectExtend mod der Zip vom MK32 reingerutscht.


    Nun ist alles ok, danke dir für deinen Ratschlag und Mühe.

    Schönes Wochenende noch :hlo:

  • The issue might happen due to several causes. First, it depends if the barrier is already fully closed when you're arriving. If the barrier is still moving (and therefore the collision trigger moving as well) the vehicle might be already at a point where it won't detect the collision blocker anymore. Second, in AD you can select the height point of the collision detection of your vehicle in the configuration menu. So you could try to play with this setting - also you'll need to have the collision detection enabled in the config menu. This might be vehicle specific depending if and how the original modder of the vehicle defined the "AI traffic collision" reference point. Last but not least depending on the speed of your vehicle and its ability to break down to a full stop (depending on its own weight and the weight of the attached / filled trailer....) it still might crash into the barrier....


    Conclusion: If you need to make sure, that no vehicle is crashing in to the barrier, you might use the mod "loco stop" - so the normal trains aren't driving by themself. For the routes of the 2 decoration trains you can delete the AD waypoints at those crossings. If you do so, there are still two ways left (at the southwest and southeast of the map) where your vehicles are "crossing" the train routes using bridges, so they then will have to drive a bit longer due to the detour but then you won't have to worry anymore about crashing... ;)

    Thank you for all those explanation

  • Hallo, ich nutze seit kurzem die version 1.1.0.6

    Lief gestern auch super, wollte heut dann weiter spielen und was sie sehen ist nichts ....


    Also naja, das spiel sieht aus wie normal, nur das AD keine pfade mehr anzeigt, die "ziele" sind da, wenn man auf bearbeiten und erstellen von kursen geht aber die strecken fehlen, außerdem fehlen 2 der 3 neu eingefahrerenen ziele, wobei, einer fehlt nicht wirklich, den gibt es doppelt (hatte den umgesetzt) einer fehlt komplett und einen gibt es noch.


    Dazu verschwinden ein teil der anzeigen auf dem HUD wenn ich auf bearbeiten gehe, unten rechts und oben links verschwinden die anzeigen.


    die map ist Saxonia, konnte wichtig sein weil auf einer anderen map (hot online farm 2021) scheint alles normal zu sein.


    woran liegt das?


    und noch was anderes, wieso habt ihr das mit dem verschieben der punkte geändert? ja evtl für die die das auf bodenhöhe haben besser aber für die anderen nicht ;) kann man nicht beide punkte aktivieren? oder eine option hinzufugen?

    das mit dem strg drücken zum schieben der punkte fand ich auch super, wieso nehmt ihr sachen die funktionieren raus?


    aber zurück zum thema, wie bekomme ich meine "routen" auf der map zurück.

    wenn ich auf "pfad anzeigen" gehe dann werden die linien angezeigt und er fahrt auch aber ich kann nichts ändern oder hinzufügen.


    Ich hätte ja 2 bilder angehängt aber man muss die ja immer irgendwo hoch laden, da hab ich keine seite für.

    • Offizieller Beitrag

    wieso habt ihr das mit dem verschieben der punkte geändert?

    Offensichtlich herrscht hier ein Mißverständnis. Wir supporten zwar (soweit möglich) auch AD Probleme auf unseren Karten, aber wir sind nicht die AD Entwickler. Die wirst Du bei uns nicht finden. Wenn Du also wg. der Einstellungen / wie nutzt man AD, warum ist in AD etwas anders als erwartet umgesetzt wunderst oder Rückfragen hast, dann sind wir die falschen Adressaten. Da bleibt Dir dann entweder nur, die Sachen auf GitHub zu posten, oder dich beim AD Team in derem Discord Server zu melden.

  • Aber ein log wäre nicht schlecht

    Würde ich gern aber was kann ich raus löschen? sind ja nur 10.000 buchstaben erlaubt.

    BZW was brauchst du direkt?


    Offensichtlich herrscht hier ein Mißverständnis. Wir supporten zwar (soweit möglich) auch AD Probleme auf unseren Karten, aber wir sind nicht die AD Entwickler. Die wirst Du bei uns nicht finden. Wenn Du also wg. der Einstellungen / wie nutzt man AD, warum ist in AD etwas anders als erwartet umgesetzt wunderst oder Rückfragen hast, dann sind wir die falschen Adressaten. Da bleibt Dir dann entweder nur, die Sachen auf GitHub zu posten, oder dich beim AD Team in derem Discord Server zu melden.

    Danke, war nur die hoffnung das es evtl einer von den entwicklern liest

  • Ich habe nahezu identische Fehler wie mein Vorredner

    Error: Running LUA method 'draw'.

    /FS19_AutoDrive/scripts/Specialization.lua:504: attempt to index local 'wp' (a nil value)


    Ich spiele auf der Kernstadt und habe mir die Streckenkurse von elMatador mit AD 1.1.0.7 auf eurer WebSeite installiert


    Die Log-Fehlereinträge werde generiert, sobald ich in AD auf das Pannendreieck mit dem Ausrufezeichen drücken. Als Resultat werden dabei keine Strecken angezeigt, sondern die Huds im unteren Bildschirmrand verschwinden.


    Zu Beginn gab es keine Probleme. Sobald ich aber was an der bestehenden Streckenführung änderte, kam es dann zu diesem Fehler.


    Was kann ich hier tun?

  • mir wurde gesagt die 2. datei von AD löschen dann gehts..... nein ist nicht so, zumindest nicht bei mir.


    Ich hab das Strecken netz dann nochmal neu geladen und es ging, bis ich neu geladen habe, aus test zwecken hatte ich das netz aber abgespeichert.

    wenn man das dann n eu lädt geht es wieder, also muss ich jetzt quasi nach jedem starten erstmal das stecken netz einfach über ad laden und wenn ich was ändern sollte muss ich eben speichern.


    Die neue version scheint nicht mit den alten gespeicherten strecken klar zu kommen.

  • versucht es mal mit der AD Version 1.1.0.6 ich nutze diese noch und bekomme die Fehler nicht