AutoDrive Probleme auf unseren Maps

Um eine umfassende Hilfe anbieten zu können, ist es erforderlich, uns bei Fehlern oder Problemen immer die komplette Log zur Verfügung zu stellen.
Wir sind immer bemüht Euch zu helfen, aber keiner von uns kann hellsehen. Die Log beinhaltet Informationen über Euer System, den aktuell genutzten Patch und Eure verwendeten Mods. Fehler werden darin aufgelistet und können uns bei der Beseitigung derselbigen helfen.

Bitte auch angeben, in welchem Level Ihr spielt und ob SP oder MP.

Ohne Log kein Support!!!
    • Offizieller Beitrag

    Das hat nichts mit AD zu tun. Es sind die InputBindings. An der Maus dürfte es nicht liegen, eher an einem angeschlossenem Gamepad. Wie man das beheben kann ist hier beschrieben: Abhilfe bei Log-Einträge bezüglich Bindings

  • Hallo und schöne Weihnacht an alle,


    ich weiss nicht ob es der richtige Thread ist, ich versuche es einfach mal.


    Ich benutze als SP sehr viel AD und komme mit den Brücken auf Saxonia nicht ganz klar, da die LKW vor der Brücke stehen bleiben.

    Ich benutze hierfür u.a. die FJ Pack und ATC ( MAN mit Hänger bleiben auch stehen).

    Kann ich irgendwas an Einstellungen ändern oder hat wer LKW die die Brücken meistern oder gar eine andere Lösung?

    Danke für eure Hilfe

  • @ bartgoor,

    ich habe da zwar keine Ahnung von AD, habe aber mal was gehört dass man die Collision ausschalten muss


    Gruß RK54

  • freut mich wenns geht, Zufall.

    Andre kann Dir da mehr sagen,

    ich bin für CP zuständig


    Gruß RK54

  • Zu CP hätte ich die Frage, wie es funktioniert, dass der Drescher selber abtanken fährt. Seit CP-Version 347 soll dies möglich sein. Nachträglich noch schönen Weihnachten.

    Gruß kaufm30:thnks:

  • @ kaufm30,

    Dir auch noch einen schönen Feiertag.

    Dass Drescher selbst abtankt habe ich noch nicht versucht, kann ich Dir nichts sagen dazu, werde es aber mal testen.

    Ich frage mich nur, was hast Du davon?

    Ein Drescher ist nicht schnell. Nimm ein großes Feld, irgendwann ist der Korntank voll. Der Drescher muss nur quer übers Feld fahren um seine Ladung irgendwo am Feldrand los zu werden.

    Jetzt lasse abtanken mit Schlepper oder LKW.

    Drescher ist voll, LKW hatte sich bei 70% in Bewegung gesetzt, ist also beim Drescher, und tankt ab.

    Das geht so lange bis der LKW voll ist, und zum Hof fährt.

    Tankt der Drescher selbst ab, müsste er jetzt stehen bleiben und warten bis der LKW wieder kommt.

    Kostet unnötig Zeit und damit Geld.

    Werde es aber mal testen mit dem Drescher selbst abtanken


    Gruß RK54

  • @ kaufm30,

    habe mich mal schlau gemacht, das ist das Ergebnis von GitHub


    Der Mode wird so nicht wieder kommen.

    Was wir schonmal überlegt haben ist, einen angehängten Kurs zum selbst Abtanken im Mode6 ein zu bauen. In wie weit das machbar ist (Trigger/Trailer usw) weis ich noch nicht.


    Gruß RK54

  • @ kaufm30,

    ich habe bis eben getestet, geht nicht.

    Der Drescher fährt zwar zum Abtanken, fährt auch das Rohr aus, bleibt aber nicht stehen.

    Auch nicht mit Wartepunkt und ohne, bleibt nicht stehen

    Mit 3 verschiedenen Drescher und 5 verschiedenen Abfahrer versucht, überall das gleiche, geht nett.

    Mich würde jetzt interessieren wo Du das gelesen hast dass das ab 347 ginge, ich habe die 348.


    Gruß RK54

  • Ich habe auch wie du alles probiert. funktioniert aber nicht. Angeführt ist dies jedoch bei github Version

    Hier der Text:


    Courseplay for FS19 v6.01.00347

    [Blockierte Grafik: https://avatars1.githubusercontent.com/u/2379521?s=40&v=4] pvaiko released this 2 days ago


    6.01.00347 Combine self unload (beta)

    You can now enable self unloading for a combine in the Advanced

    Settings dialog.

    When enabled, the combine will search for a suitable trailer (not moving,

    has capacity, on the field or within 20 meters of the field), when

    full and drive to the trailer, unload, then continue work.

    Gruß kaufm30:thnks:

  • @ kaufm30,

    also, es geht doch, man muss nur mal drauf kommen. ich nicht, aber Tensuko.

    Du erstellst Deinen normlen Kurs zum dreschen, OK und zurück.

    Jetzt gehst Du in die Allgemeinen Einstellungen, Zahnrad, und dort ganz unten Advanced Settings,

    dort ganz unten aktivieren Combine self unload.

    Das war es schon, und speichern.

    Es muss kein extra Kurs zum enladen eingefahren werden, den sucht sich der Drescher selbst.

    Enden am Startpunkt ausschalten, Fruchtumfahren einschalten, aktivieren.

    So sollte es klappen, ich habe es getestet geht einwandfrei.

    Tensuko hat mit mir einige Zeit herumgeaggert, mit der Lösung sind wir beide zufrieden.


    Gruß RK54

  • @ kaufm30,

    solche Sachen kann man gebrauchen, wenn beim Vorgewende viele Bäume stehen, oder Mauern, oder es geht steil eine Böschung runter.

    Danach wieder den Abfahrer fahren lassen, das macht in meinen Augen Sinn.


    Gruß RK54